DHH in Berlin Rudow

für Fam. mit 2 Kindern im Grünen

 Kurzbeschreibung

Dieses Haus ist für eine Familie mit zwei Kindern ideal geeignet. Im Garten haben Sie genügend Platz für einen Erholungsbereich, kleinere Beete, einen Grillplatz und eine Spielecke für die Kinder. In der Garage und im Keller können Sie Ihre Haushaltsgegenstände unterbringen. Ein Arbeitsbereich ließe sich ebenfalls einrichten.

  • Grundstücksfläche: ca. 680 m²
  • 1/2 Miteigentumsanteil am Grundstück: ca. 340 m²

  • Wohnfläche: ca. 127 m²
  • Nutzfläche: ca. 69 m²
  • Baujahr: 1995
  • Zimmeranzahl: 4

  • Kaufpreis: 570.000 Euro

  • keine Käuferprovision

  • Sonder- & Miteigentum geregelt durch Teilungserklärung & Abgeschlossenheitsbescheinigung

 Ausstattung

  • Terrasse

  • Einbauküche

  • Gäste-WC

  • Vollbad

  • Ankleide

  • ausgebautes Dachgeschoss

  • Vollkeller

  • Garage

  • Abstellkammern unter der Eingangstreppe

 Online-Besichtigung

 Energieausweis

Energiebedarfsausweis: Endenergiebedarf: 121,5 kWh/(m²*a), Energieeffizienzklasse: D, Baujahr 1995, wesentl. Energieträger: Gas

 Kontaktanfrage

Füllen Sie bitte das Kontaktformular aus. Sie erhalten von uns werktags innerhalb von 24h das Exposé mit der Adresse und ggf. einen Terminvorschlag.

  • Telefon: +4930 565 91807, Mo – Fr / 10:00 – 18:00 Uhr

In Rudow wohnen Sie in einem ausgezeichnet erschlossenen und grünen Bezirk Berlins. Für Ihren Alltag sind alle Läden, Ärzte, Schulen und Kitas sehr gut zu erreichen. Wenn Sie am Wochenende etwas erleben möchten, sind Sie schnell im Zentrum von Berlin. Wer es etwas ruhiger angeht, der findet die blühenden Landschaften Brandenburgs vor der Haustür.

Freizeit

Gleich um die Ecke befindet sich der Milchhof Mendler (ca. 2,7 km). Hier können Sie Ihr Pferd in einer der 50 Boxen unterstellen und in der Halle oder auf dem Platz sowie dem Round-Pen reiten. Es gibt außerdem große Weideflächen für Ihr Tier. Jährlich finden auf dem Hof auch Veranstaltungen statt: z.B. das Osterfest mit Feuer, Eiersuchen und vielem mehr. Für Pferdeliebhaber bietet sich als Alternative auch der Reitverein Rudow (ca. 2,4 km) an. Hier gibt es einen Dressurplatz, zwei Stallungen, eine Reithalle und einen überdachten Longierzirkel. Der Stadtrandhof (ca. 3 km) kann ebenfalls mit zahlreichen Attraktionen aufwarten: z.B. Ponyreiten, Streichelzoo, Reitunterricht, Hofladen. Jährlich finden hier ebenfalls Musikfestivals, Sommerfeste, Lehrgänge und Projekte statt. Wenn sich Ihre Kinder in der Freizeit gerne sportlich und künstlerisch betätigen, dann bietet Ihnen der Zirkus Cabuwatzi mehrere Kurse und Events (ca. 4,4 km) über das ganze Jahr verteilt.

Wer mehr erleben möchte, hat in Rudow und Umgebung zahlreiche Möglichkeiten. In den Gropiuspassagen (ca. 3 km) gibt es ein Kino, nicht weit davon entfernt, sind zwei Schwimmhallen zu finden: Kombibad (ca. 2 km) & Sportbad Britz (ca. 2,8 km). Im Süd-Westen von Rudow ist außerdem das Theater „La Vie en Rose“ (ca. 2,3 km) ansässig. Sie haben weiterhin die Möglichkeit in vielen unterschiedlichen Restaurants und Bars den Abend zu verbringen. Radfahrern und Wanderern können wir die Route am Rudower Fließ empfehlen: Von hier aus gelangen Sie in das südliche Radwanderparadies Brandenburg. Für die kleine Erholung zwischendurch eignet sich auch der Landschaftspark Rudow-Altglienicke (ca. 2,8 km) oder für die Kleinen der Robin-Hood-Spielplatz bzw. der Ritterburg-Spielplatz mit Wasserspielen, Holztürmen, Brücken, Seilbahnen und Rutschen. Eine Alternative ist der Park Rudower Höhe (ca. 2,6 km): Hier gibt es auch schöne Wanderwege und einen Spielplatz für die Kleinen. Für einen schnellen Ausflug reicht der Schmiedeteich oder Mausepark (ca. 1 km). Hier gibt es Sportgeräte, eine Tischtennisplatte und einen Fußballplatz. Durch die gute Anbindung mit der U-Bahn gelangen Sie schnell in die Innenstadt von Berlin. Hier finden Sie alles, was das Herz begehrt: Theater, Museen, Shoppingmeilen, Kinos, Restaurants und Cafés.

Geschäfte

In der Nähe zum Grundstück befinden sich Rewe, Edeka, ein NP-Supermarkt, ein Reformhaus, ein Bioladen, ein Wurstladen, eine Imkerei, eine Drogerie, eine Bäckerei, Woolworth, mehrere Gaststätten, eine Eisdiele, eine Post, eine Autowerkstatt und einige kleinere Läden wie z.B. Bekleidungsgeschäfte. Ca. 2,7 km entfernt, befindet sich der Milchhof Mendler. Hier erhalten Sie frisches Obst und Gemüse sowie Eier, Käse, Butter, Produkte aus der eigenen Hofschlachtung, Backwaren und vieles mehr im Hofladen. Ein Markenzeichen des Geschäfts sind die preisgekrönten Erzeugnisse aus der Limousin Zucht. Ausgiebig shoppen gehen, können Sie z.B. in den Gropius-Passagen.

Kita & Schulen

In Rudow gibt es ca. 14 Kitas, ca. 5 Grundschulen, zwei Gymnasien und eine Oberschule. Ihre Kinder können die Schulen fußläufig oder mit dem Fahrrad erreichen.

Verkehrsanbindung

In ca. 800 m erreichen Sie den U-Bahnhof und die zentrale Busstation mit 11 Linien. Die U7 fährt von dieser Station aus Richtung Innenstadt und Spandau. Die A113 und B96a erreichen Sie schnell mit dem Auto.

Ärzte

In der Nähe gibt es eine Apotheke, ein Augenarzt, mehrere Allgemeinmediziner, ein Chirurg, ein Orthopäde, mehrere Internisten, ein Diabetologe, ein Hals-Nasen-Ohrenarzt und weitere Ärzte. Krankenhäuser sind in Altglienicke und Neukölln zu finden.

  • Bauweise

  • Streifenfundamente 
  • Argisol Außenwand (Schalungsstein aus schwerentflammbarem Polysterol-Hartschaum mit eingeschäumten, verzinkten Metallstegen und tragendem Ortbeton)
  • Innenwände: Gasbeton
  • Abdichtung gegen Feuchtigkeit: waagerecht Superflex 10 auf Sohle und Mauersperrbahn in Lagerfuge, senkrecht: Superflex 10
  • zimmermannsmäßige Dachkonstruktion, Frankfurter Pfanne, ca. 16 cm Mineralwolle, Rigips, Titan-Zinkblech
  • Decken: Stahlbetonrippendecke mit Schalkörper Argisol
  • Fenster & Türen

  • Kunststofffenster: 2-fach Verglasung, abschließbare Fenstergriffe (EG & doppelflügelige Terrassentür), elektrische Rollläden (EG, OG Schlafzimmer), Rolllädensteuerung zentral 2019 im KG mit Fernbedienung, Gitter im KG
  • Massivholztreppe mit Teppichbelag, Massiveingangstreppe mit Metallgeländer EG, überdacht, Massiveingangstreppe KG
  • Kunststoffeingangstür mit Glaselement
  • Kunstoffaußentür Keller, moderne Kunststoffinnentüren
  • Wände & Böden

  • Fußböden: Fliesen, Teppich
  • Wände: Putz, Tapete, Fliesen,  Stuckelement
  • Decken: Putz, Paneele, Holzelemente
  • Vollkeller

  • Kunststofffenster, vergittert
  • Türen: Glastür mit Holzelementen, Kunststofftür
  • Boden & Wände: Fliesenboden, Holzpaneele, Putz, Tapete, LED`s
  • Heizkörper
  • Räume: Hobby, Werkstatt, Lager, Flur, HWR
  • Technik: Elektrik, Zähler, Pumpe, Anschlüsse, Waschmaschinenanschluss
  • Heizung

  • im Dachgeschoss: 2019, Gasheizung Viessmann Vitodens 200, Warmwasserspeicher Viessmann, Waschbecken
  • Extras

  • Abus Alarmanlage
  • Klimaanlage im EG, OG, DG (Wartung erforderlich)
  • Küche

  • Nolte, gefliest, LED`s, Einbaumöbel (Holz), Arbeitsplatte, Fliesenspiegel, Tresen, Bosch Cerankochfeld, Backofen, Dunstabzugshaube, Kühlschrank, Gefrierfach, Siemens Spülmaschine
  • Sanitär

  • EG: Gäste-WC, Fenster,  Fliesen, Bordüre
  • OG: Vollbad, Eckbadewanne, Dusche, Bidet, Fenster, portugiesischer Marmor, LED`s, Handtuchheizkörper, Fußbodenheizung
  • Erschließung

  • befestigte Straße, Bürgersteig, Straßenbeleuchtung, Strom, Wasser, Kanalisation, TV Sat, Internet
  • Internet & TV

  • Telekom Magenta Zuhause XL, 250 Mbit/s max. im Download, 40 MBit/s max. im Upload, rund 100 Sender, Netflix Standard Abo
  • Terrasse & Balkon

  • gepflasterte Terrasse, Geländer: Metall/Holz & ausziehbarer Balkon DG
  • Garten

  • Hecke als Sichtschutz, Rasenfläche, gepflasterte Wege, Metallzaunanlage, überdachter Eingang, zusätzlicher Stauraum unter der Eingangstreppe (abschließbar), Außenwasserhahn, Bewässerungsanlage, Zisterne
  • Nebenanlagen

  • Garage: Stahlbetonfertiggarage Kesting, elektrisches Tor, Fenster (abschließbar), separate Außentür, Licht, gepflasterte Zufahrt, elektrisches Zufahrtstor, Starkstromanschluss
  • Wohneigentum

  • Das Grundstück wurde mit einem Doppelhaus bebaut. Es wird eine Hälfte verkauft (Haus 2). Durch Aufteilung in Wohneigentum (§ 3 Abs. 2 WEG) mittels Teilungserklärung und Abgeschlossenheitsbescheinigung haben Sie ein Sondernutzungsrecht am Haus 2 nebst Keller, Garage und Gartenfläche bis zu den vereinbarten Grundstücksgrenzen. Jedem Eigentümer obliegt die Instandhaltung seiner Hälfte ohne Beeinträchtigung des anderen. Gemeinschaftliche Ver- und Entsorgungsleitungen unterliegen der gemeinsamen Instandhaltung. Die Betriebskosten werden auf das jeweilige  Haus berechnet. Gemeinsame Bewirtschaftungskosten sind hälftig zu teilen.

Erdgeschoss

Das Erdgeschoss verfügt über ein großzügiges Wohnzimmer mit Essbereich, eine Küche, einen Flur, ein Gäste-WC und eine Terrasse.

Wohnzimmer & Terrasse

Im Erker des Raumes können Sie einen Esstisch für die ganze Familie platzieren. Außerdem gibt es ausreichend Platz für eine gemütliche Fernsehecke. Der Fußboden ist mit Teppichboden ausgelegt. Mehrere Fenster sorgen für eine ausreichende Belichtung. Über eine doppelflügelige Tür gelangen Sie auf die gepflasterte Terrasse.

Küche

Die Einbaumöbel verbleiben zusammen mit den hochwertigen Geräten im Haus. Ein Tresen grenzt diesen Bereich vom Wohnzimmer ab. Wer geschlossene Küchen bevorzugt, könnte z.B. eine Schiebetür mit einem einfachen Wandelement einbauen. Der Fußboden ist gefliest.

Flur

Der Flur ist ebenfalls gefliest und mit einer stilvollen Holztreppe versehen worden. Zwei Schränke und eine Garderobe können hier platziert werden.

Gäste-WC

Das hell geflieste WC ist mit einem Fenster, Zierfliesen und Bordüre ausgestattet.

Obergeschoss

Das OG verfügt über ein Bad, ein Schlaf- und Kinderzimmer, eine Ankleide und einen Flur.

Vollbad

Dieses wurde stilvoll mit portugiesischem Marmor gestaltet und ist mit einem breiten Fenster, einer Eckbadewanne, einem Handtuchheizkörper und einer Dusche ausgestattet. In die Decken wurden LED`s eingelassen.

Schlafzimmer

Der Fußboden ist mit einem hochwertigen Teppich ausgelegt worden. Sie können hier ein großes Doppelbett mit zwei Nachtschränken unterbringen. Hinter einer doppelflügeligen Tür versteckt sich der begehbare Kleiderschrank mit Beleuchtung.

Kinderzimmer

Dieser großzügige Raum bietet Platz für einen Schreibtisch, eine Sitzecke, einen großen Schrank und ein Bett.

Dachgeschoss

Das ausgebaute Dachgeschoss kann für unterschiedliche Zwecke verwendet werden. Sie könnten sich hier nach Absprache mit Ihrem Arbeitgeber einen Homeofficeplatz einrichten oder das Zimmer Gästen zur Verfügung stellen. Bei einer Familie mit zwei Kindern, kann dieser Raum als weiteres Kinderzimmer dienen. Die Fläche ist so großzügig gestaltet, dass ein Spielbereich, ein Schreibtisch für die Schulaufgaben, eine Sitzecke und ein Bett Platz finden.

Heizungsanlage

Hinter einem Schrank versteckt, befindet sich die Heiztechnik des Hauses: die Viessmann Heizung, ein Warmwasserspeicher und ein Waschbecken.

ausziehbarer Balkon

Das Dachflächenfenster wurde so gestaltet, dass im geöffneten Zustand ein kleiner Balkon entsteht. Der Fußboden wurde mit einer Marmorfliese versehen.

Flur

Dieser wurde durch eine einfache Trockenbauwand vom restlichen Zimmer abgetrennt. Hier können Sie einen kleinen Schrank platzieren. Die Holztreppe mit Teppichbelag führt wieder in die unteren Etagen.

Kellergeschoss

Der massive Vollkeller verfügt über vier Räume, einen Flur und einen separaten Ausgang in den Garten über eine massive Treppe.

Hobbyraum

Dieser Bereich wurde als Nutzfläche angerechnet. Die Deckenhöhe, Beheizung und Belichtung sollte jedoch für einen Homeofficeplatz geeignet sein. Dies bitten wir Sie mit Ihrem Arbeitgeber abzusprechen. Gesundheits- und Größenaspekte spielen hier eine Rolle. Alternativ können Sie sich einen Fitnessbereich oder ein anderes Hobby einrichten.

HWR

Der Raum wurde hell gefliest, verfügt über ein Fenster, ein Waschbecken und einen Waschmaschinenanschluss. Die Elektrik und der Hausanschluss sind hier untergebracht. Sie haben außerdem Platz für ein Regal, Wäschekörbe und ein Bügelbrett.

Lagerraum

Hier können Sie eine große Schrankwand platzieren, um alle Haushaltsgegenstände und Vorräte unterzubringen. Das Aufstellen eines zweiten Kühlschranks und einer Gefriertruhe ist ebenfalls möglich.

Werkstatt

Die Werkstatt wurde direkt im Erker am Fenster eingerichtet. Der Handwerker in Ihrer Familie kann hier einen Arbeitsplatz, eine Drehbank, Regale, Werkzeugkästen und Schränke unterbringen. Der Raum wird auch über einen Heizkörper erwärmt.

Nebengebäude

Auf dem Grundstück wurde außerdem eine massive Garage errichtet. Unter der massiven Eingangstreppe befinden sich zwei weitere abschließbare Abstellmöglichkeiten.

Garage

Diese verfügt über ein Tor, ein Fenster und einen separaten Ausgang. Hier können Sie einen PKW, Ihre Fahrräder und Gartenutensilien unterbringen. Die Zufahrt ist gepflastert und mit einer Hecke als Sichtschutz ausgestattet.

Unsere letzten Immobilienverkäufe
in Berlin & Brandenburg

Immobilie Hennigsdorf

Das Grundstück ist mit einem massiven Reihenmittelhaus bebaut. Es verfügt über einen Teilkeller, ein Erd-, Ober- und Dachgeschoss. Außerdem gibt es einen Anbau, einen Schuppen und ein Gartenhäuschen. Selbstversorger können sich ein Gemüse- und Obstbeet anlegen. Die Terrasse bietet für den Grillmeister Ihrer Familie genügend Platz für einen Smoker o.ä.

Haus in Müncheberg

Dieses Haus ist für eine Familie mit einem Kind geeignet, die ihre Freizeit gerne im Garten verbringen. Sowohl Grillmeister als auch Gartenliebhaber können hier ihre Ideen und Projekte umsetzen. Die kleine Wohnfläche wird durch großzügige Nutzfläche in den Nebengebäude ergänzt. Ein viertes Zimmer für ein zweites Kind ist möglich.

Rudow Immobilie

Dieses Haus ist für eine Familie mit zwei Kindern ideal geeignet. Im Garten haben Sie genügend Platz für einen Erholungsbereich, kleinere Beete, einen Grillplatz und eine Spielecke für die Kinder. In der Garage und im Keller können Sie Ihre Haushaltsgegenstände unterbringen. Ein Arbeitsbereich ließe sich ebenfalls einrichten.

Immobilie Melchow

Dieses Einfamilienhaus ist für eine Familie mit bis zu zwei Kindern geeignet. Der große gepflegte Garten bietet Ihnen Platz für gemütliche Sitzecken, Obst- sowie Gemüsebeete und eine Grillecke. Der Dachboden könnte stilvoll mit hohen Decken ausgebaut werden. Im Keller und Nebengebäude haben Sie viel Abstellfläche zu Ihrer Verfügung.

Einfamilienhaus Petershagen

Dieses Haus ist für eine Familie mit zwei Kindern geeignet. Die kleine Wohnfläche wird durch Nutzfläche in der angrenzenden Garage und im massiven Nebengebäude ergänzt, sodass Sie Ihre Alltagsgegenstände unterbringen können. Das Highlight dieser Immobilie ist das große Grundstück in einer ruhigen Wohnlage. Gesucht wird ein handwerklich geschickter Käufer, der die bereits begonnenen Sanierungs- und Renovierungsarbeiten abschließen kann.

Immobilienmakler Müncheberg

Dieses liebevoll sanierte Stadthaus befindet sich im Zentrum von Müncheberg in einer Nebenstraße. Die angrenzenden Häuser in dieser Lage sind ebenfalls renoviert worden. Im Haus befinden sich zwei stilvoll modernisierte Wohnungen, die vermietet sind. Im Erdgeschoss grenzt ein idyllischer Innenhof an. Es gibt hier eine überdachte Terrasse, eine Sitzecke, einen Schuppen und Rasenfläche.