Haus in Borkheide
EFH im Grünen für 1 Kind-Familie
Kurzbeschreibung
Dieses Haus ist für eine Familie mit einem Kind geeignet. Im Dachgeschoss können Sie sich Ihre Schlafzimmer einrichten. Das Erdgeschoss ist ideal als Aufenthaltsetage. Im Wintergarten und auf der Terrasse können Sie mit Ihrer Familie und Freunden Grillabende veranstalten. Der Garten bietet Ihnen ausreichend Platz für Blumenbeete, Obst- sowie Gemüseanbau. Im Nebengebäude haben Sie Platz für zwei PKW, Fahrräder und Gartenutensilien. Im Vollkeller stehen Ihnen vier weitere Räume zur Verfügung.
- Grundstücksfläche: ca. 792 m²
- Wohnfläche: ca. 114 m²
- Nutzfläche: ca. 125 m²
Baujahr: 1990
Zimmeranzahl: 3
Kaufpreis: 420.000 Euro
keine Käuferprovision
Ausstattung
Besonderheiten
Wintergarten
Terrasse
Balkon
Kachelofen
massives Nebengebäude
Carport
Vollkeller
Teich
überdachter Eingang
Dachboden
separate Küche
Gäste-WC
Bad
Abstellraum
Online-Besichtigung
Energieausweis
- Energiebedarfsausweis: Endenergiebedarf: 194.5 kWh/(m²*a), Energieeffizienzklasse: F, Baujahr 1990, wesentl. Energieträger: Öl
Kontaktanfrage
Füllen Sie bitte das Kontaktformular aus. Sie erhalten von uns werktags innerhalb von 24h das Exposé mit der Adresse und ggf. einen Terminvorschlag.
Borkheide ist ein ruhiger und idyllischer Ort, umgeben von Naturschutzgebiet, Wald und Wiese. Hier können Sie sich vom Arbeitsstress erholen, dem Rauschen der Bäume und dem Singen der Vögel zuhören. Die Gegend ist ideal für ausgedehnte Wander- und Radtouren geeignet: Es bieten sich z.B. der Spargel-, der Europa- oder der Hans-Grade-Wanderweg sowie der Europawanderweg und die Tour Brandenburg für Tagesausflüge an.
Freizeit
Wer mehr erleben möchte als nur Natur, kommt in der Umgebung auch auf seine Kosten. Mehrmals im Jahr gibt es Feste: z.B. das Sommerfest in Borkwalde, das Frühlingsfest in Brück und das Flugplatzfest in Borkheide. Einmal im Monat findet der „Besondere Abend“ mit Theateraufführungen in Borkheide statt. Als Ausflugsziel lohnt sich ebenfalls das Kloster Lehnin. Jedes Jahr finden hier Konzerte und Musikabende statt. Es gibt außerdem ein Museum und ein Café. In der Nähe zu Borkheide befindet sich der Spargel- und Erlebnishof Kleistow: Neben Streichelwiese, Naturwildgehege, Spielplatz und Kletterwald bietet das Unternehmen einen Hofladen, eine Scheunenküche, ein Café, verschiedene Buffets, saisonale Produkte und vieles mehr an. Bekannt ist die Gegend auch für die Tierwelt: Im Naturschutzgebiet „Belziger Landschaftswiesen“ sind die Großtrappen zuhause. Die Naturschutzstation bietet Ausstellungen und Führungen, z.B. während der Balzzeit, an. Im Waldbad Borkheide (ca. 850 m) können Sie sich an sonnigen Tagen abkühlen. Es gibt hier eine Rutsche und einen 3m Sprungturm. Diese Gegend ist auch bekannt für den Reitsport. Das eigene Tier kann in einem der vielen Reiterhöfe untergebracht werden, für Ausritte stehen sieben verschiedene Reitwanderwege zur Verfügung, es gibt ein breites Angebot an Reitstunden, Lehrgängen und mehr. Einmal im Jahr findet das Pferdesportfestival „Titanen der Rennbahn“ statt. Hier gibt es dann Aufführungen, Kaltblut- und Reitwagenrennen und vieles mehr. Mit dem Auto können Sie auch schnell einen Abstecher nach Werder unternehmen (ca. 26 km): Die Stadt ist sehr bekannt für das Baumblütenfest im Frühjahr, den Obstanbau und die Weinkeltereien. Jedes Jahr, wenn die Bäume anfangen zu blühen, bereiten sich die Obsthöfe, Privatgärten und ganz Werder auf das Fest vor. Sie können sich durch die Obstweinsorten der Region probieren und in den Privatgärten leckere Schnittchen genießen. Der beste Wein wird von einer Jury gekürt. Das Fest wird am Abend mit Feuerwerk in der Innenstadt abgerundet. Jedes Jahr findet außerdem das Werderaner Weinfest auf dem Wachtelberg im Juli statt. Neben edlen Weinen gibt es auch noch andere Spezialitäten aus der Region zu kosten: Säfte, Liköre, Marmeladen, Saucen und mehr. Wer mehr erleben möchte, kann den Indoorspielplatz oder die BlütenTherme besuchen.
Geschäfte
In der Nähe zum Grundstück befinden sich Edeka, Netto, eine Sparkasse, zwei Bäcker, eine Fleischerei, die Post, eine Gärtnerei, mehrere Restaurants und das Naturbad. In der Umgebung gibt es auch einige Hofläden mit Produkten aus der Region: Pilze, Kartoffeln, Eier, Spargel usw. Glückliche Freilandschweine gibt es in Gömnigk, die Weihnachtsgans können Sie beim Bauern kaufen und das Wildbret lässt sich beim Jäger erwerben. Borkheide ist auch bekannt für die erfolgreiche Pilzsuche im Herbst.
Kita & Schulen
Eine Grundschule, eine Kindertagespflege sowie ein Kindergarten sind in Borkheide, ein Gymnasium ist in Beelitz und eine Oberschule ist in Brück zu finden.
Verkehrsanbindung
Durch Borkheide fahren die Buslinien 541, 545, 647 Richtung Beelitz, Busendorf, Trebitz, Brück und Borkwalde. Der Regionalverkehr (RE7) fährt Richtung Berlin, Dessau und Wünsdorf-Waldstadt. Die Bahnstation ist ca. 650 m vom Haus entfernt.
Ärzte
In Borkheide sind mehrere Allgemeinmediziner, ein Podologe, eine Kosmetikpraxis und ein Zahnarzt ansässig. Eine Apotheke ist in Borkwalde zu finden. Krankenhäuser gibt es in Beelitz und Kloster Lehnin.
- Bauweise
- Bauunterlagen von ca. 1986
- Typenprokejt B2 – EH1
- Dachkonstruktion: Kehlbalkenbinder
- Drempel: ca. 25 mm Sparschalung, ca. 60 mm Mineralwolle, 1 Lage Bitumenpappe, ca. 25 mm Sparschalung, ca. 25 mm HWL-Platte mit Putzträger, ca. 15 mm Putz
- DG-Decke & -Schräge: ca. 60 mm Mineralwollematten, 1 Lage Bitumenpappe 500er, ca. 25 mm Sparschalung (ca. 30 mm in Dachschräge), ca. 25 mm HWL-Platte mit Putzträger, ca. 15 mm Putz
- Dach
- 1991: Dachplatten, Giebelstein, Klempnerarbeiten, Bodentreppe, Schornstein im Zuge des Heizungseinbaus
- Reinigung & Schutzbeschichtung 2014
- Dachreparatur 2015
- Verandaanbau
- Bauunterlagen von ca. 1987
- Räume: Windfang, WC, Balkon, Tanklager
- Streifenfundament, Putzfassade (wurde erneuert), Sockel mit Sperrputz
- Mauerwerk KG: Kalksandstein oder Hohlblocksteine & Mauerwerk EG: Hochlochziegel, Stahlbetonstürze
- horizontale Sperrung aus 2 Lagen Bitumenpappe, WC: Sickerwasserdichtung aus 3 Lagen Bitumenpappe, geklebt & vertikaler Sperranstrich an erdberührenden Wänden (1x kalter Voranstrich, 3x kalte Deckanstriche, bituminös)
- Decke: massiv, F-Balkendecke mit Füllkörper
- Dachkonstruktion: geplant als Flachdach (Bitumendämmdach), 3 Lagen Dachpappe, ca. 40 mm Schaumpolysterol, 1 Lage 500er Dachpappe, ca. 10-130 mm Gefällebeton, ca. 190 mm F-Balkendecke (darüber wurde das Satteldach errichtet)
- Holzverbundfenster, Fensterbänke u. Sohlbänke aus Betonwerkstein
- Fußbodenaufbau: ca. 25 mm Fliesen, ca. 30 mm Schutzestrich, 3 Lagen Bitumenpappe, ca. 70 mm HWL-Platten, 1 Lage Bitumenpappe, ca. 190 mm F-Balkendecke
- Fußbodenaufbau KG: ca. 30 mm Estrich, ca. 120 mm Unterbeton, 1 Lage Ölpapier, ca. 100 mm Kiesschicht
- Sanitär
- Errichtung 1991
- Gäste-WC: hell gefliest, Fenster, Heizkörper, Waschbecken, WC
- Bad DG: Dachflächenfenster, normales Fenster, hell gefliest, Badewanne mit Duschabtrennung, Waschbecken, WC & Bidet mit Sichtschutz, Heizkörper
- Heizung
Ölzentralhzg. 5 Öltanks ca. 7.500 l, 1991, gesetzliche Austauschpflicht nach 30 Jahren (bis zu 45% Fördergeld vom Staat für neue Hzg.)
- Wände & Böden
- 1991 (Putz- & Malerarbeiten, Trockenbau, Fußbodenbelag, Estrich), Stuckarbeiten im Wohnzimmer, Paneele in der Diele
- Parkett, Fliesen, Teppich
- Vollkeller
- Fundamentbeton
- Bitumensperranstrich, 1x kalter Voranstrich, 2x heißer Deckanstrich, 2 Lagen 350er Sperrpappe
- Die Sperre wurde im Baujahr errichtet. Es ist davon auszugehen, dass sich der Keller in einem altersbedingten Zustand befindet. Ggf. muss der Keller neu gegen Feuchtigkeit isoliert werden.
- Decke: Deckenbalken mit Füllkörper
- beheizt, tagesbelichtet, Fenster mit Gitter
- Kachelofen
- massiv, stilvolles Design, Wärmeabgabe über Schieberegler
- Fenster & Türen
- 2015: 2 neue Kunststofffenster, QuadroTherm Plus, Dreifachverglasung, Jarolift Vestamatic Multi Time Control Zeitschaltuhr
- Veluxfenster & 2 weitere Fenster 1991
- Holzdrehkipptür, Glasbausteine: 1991
- Glasschiebetür Wohnzimmer
- Küche
- helle Einbaumöbel, Fliesenspiegel, Arbeitsplatte, Bosch Backofen, Heißluft + Ceranfeld 2014, Spülmaschine Bosch 2014, Waschmaschinenanschluss, Kühlschrank AEG, Kühltruhe 4 Fächer AEG
- Terrasse & Balkon
- Wintergarten: beheizt, gefliest, Glasaufbau mit massiver Mauer, Glasschiebetür
- Terrasse: gefliest, massive Treppe, massives Geländer
- Balkon: überdacht, Holzgeländer, massive Brüstung, Holzpaneele, Außenbeleuchtung
- TV & Internet
- Telekom Magenta Zuhause XL, 250 Mbit/s max. im Download, 40 MBit/s max. im Upload, rund 100 Sender, Netflix Standard Abo
- PKW
- Garage, massiv, Außenstellplatz unter Überdachung
- Nebenanlagen
- Bauunterlagen von ca. 1985
- Werkstatt mit Fenster, Garage mit Fenster, Außentür & Zufahrtstor, elektrisches Licht, Starkstromanschluss
- Fußbodenaufbau: ca. 30 mm Estrich, ca. 100 mm Unterbeton, 1 Lage Ölpapier, ca. 100 mm Kies
- Dachaufbau: ca. 60 mm Kamilit, ca. 24 mm Sparschalung, ca. 25 mm HWL PLatte, ca. 15 mm Putz, Asbestzement Welltafeln, Pfetten, Holzbalken
- Außenmauerwerk, Putzfassade, Sockel, 2 Lagen Sperrpappe
- Erschließung
- Kanalisation 2004, Wasser, Brunnenwasser, Strom, Internet, Sat, befestigte Straße
- Treppen
- Holztreppe EG
- Bodentreppe
- massive Treppe KG mit Fliesenbelag
- Außentreppe KG
- Garten
- Bäume, Büsche, Rosen, teilweise Efeu an der Fassade, Rasenfläche, Hecken als Sichtschutz, Sichtschutzzaun, Müllhäuschen, 2. massive Abgrenzung mit Holztor & Pforte
- Zufahrtstor & Pforte 2014 Metall, gepflasterte Zufahrt & Wege
- kleiner Teich, Teichpumpe Aqua Control 2001
ERDGESCHOSS
Das Erdgeschoss verfügt über ein Wohnzimmer, einen Wintergarten, eine Terrasse, eine separate Küche, ein Gäste-WC, eine Diele und einen Windfang. Das Haus können Sie über einen massiven und überdachten Eingang betreten.
Wohnzimmer
Der Raum ist sehr großzügig gestaltet worden. Sie können sich hier eine gemütliche Sitzecke vor dem stilvollen Kachelofen und einen Essbereich einrichten. Zusätzlich finden einige Schränke Platz. Über eine Glastür gelangen Sie in den Wintergarten.
Wintergarten & Terrasse
Der Raum verfügt über breite Fensterfronten und kann beheizt werden. Der Fußboden ist hell gefliest. Die Überdachung kann gegen Sonneneinstrahlung geschützt werden. Eine gläserne Schiebetür führt auf die geflieste Terrasse. Hier kann der Grillmeister in Ihrer Familie seine Geräte aufstellen. Eine Sonnenliege findet ebenfalls Platz.
separate Küche
Die hellen Einbaumöbel verbleiben zusammen mit den Geräten im Haus. Der Fußboden der Küche ist hell gefliest. Sie haben hier Platz für einen Frühstückstisch.
Windfang, Diele & Gäste-WC
Im Anbau des Hauses können Sie Ihre Garderobe unterbringen. Das hell geflieste Gäste-WC verfügt über ein Fenster und einen Heizkörper. Die geflieste Diele bietet Ihnen weitere Abstellfläche. Eine weiße Holztreppe führt in das Dachgeschoss.
DACHGESCHOSS
Das Dachgeschoss verfügt über zwei Zimmer, ein Bad, einen Flur und einen großzügigen und überdachten Balkon. Eine Abstellkammer unter der Schräge sowie der Dachboden bieten Ihnen weitere Abstellfläche für Ihre Haushaltsgegenstände.
Kinderzimmer & Balkon
Dieser Raum ist hell gefliest und verfügt über zwei Fenster und Zugang zum überdachten Balkon. Hier können Sie sich eine gemütliche Sitzecke einrichten. Im Kinderzimmer haben Sie Platz für einen großen Schrank, einen Tisch und ein Bett.
Schlafzimmer & Bad
Das Elternschlafzimmer ist großzügig gestaltet und kann mit zwei Schrankwänden und einem Doppelbett ausgestattet werden. Das hell geflieste Wannenbad befindet sich gleich daneben und verfügt über zwei Fenster, ein WC, ein Bidet und ein Waschbecken.
VOLLKELLER
Der Vollkeller verfügt über vier Räume, einen Flur sowie einen Innen- und Außenzugang. Der Zustand ist altersbedingt. Die Isolierung des Kellers sollte überprüft und ggf. erneuert werden.
Lagerraum
Dieser Raum ist mit einem Fenster und einer Heizung ausgestattet. Die Eigentümerin brachte hier ihre Gäste unter. Der Fußboden ist hell gefliest. Sie haben hier Platz für einen kleinen Tisch, Regale und Schränke.
Saunaraum
Dieser Raum ist ebenfalls hell gefliest und verfügt über ein Fenster, eine Dusche, ein Waschbecken, einen Heizkörper und eine Sauna.
Arbeitsraum
Dieser ist mit zwei Fenster und einem Fliesenfußboden versehen worden. Ob Sie hier einen Homeofficeplatz einrichten können, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arbeitgeber ab. Vorschriften bezüglich der Gesundheit, Lichtverhältnisse und Größenvorgaben sind zu beachten. Platz haben Sie für einen großzügigen Schreibtisch, mehrere Aktenschränke und Regale.
Heizungsraum
Dieser Raum ist mit einem Fenster versehen worden. Hier ist die alte Ölheizung, der Warmwasserspeicher und der Schornsteinzugang untergebracht. Bitte beachten Sie die gesetzlichen Austauschpflichten von 30 Jahren. Hinter einer Stahltür befinden sich die Öltanks in einem separaten Raum.
Flur
Eine massive und geflieste Treppe führt in das Kellergeschoss. Darunter sind die Elektroanschlüsse hinter einer Tür angebracht. Der Flur bietet Ihnen weitere Abstellfläche. Ein separater und abschließbarer Kellerzugang führt in den Garten.
NEBENGEBÄUDE
Das massive Nebengebäude verfügt über zwei Räume mit Fenster und einen Carport. Elektrisches Licht und ein Starkstromanschluss (grüner Stecker) liegen an.
Garage
Hier können Sie Ihren PKW sowie Ihre Fahrräder unterbringen. Über eine separate Tür und ein doppelflügeliges Holztor können Sie das Gebäude betreten. Zusätzlich wurde eine Überdachung in Holzbauweise mit einer Ziegeleindeckung errichtet. Ihr zweiter PKW kann hier abgestellt werden. Im Dachkasten befindet sich außerdem weiterer Stauraum.
Werkstatt
Sie haben hier Platz für eine Werkbank, Regale und Schränke. Außerdem bietet Ihnen der Raum Platz für Ihre Gartengeräte sowie Möbel.
Unsere letzten Immobilienverkäufe
in Berlin & Brandenburg
Immobilie Templin
Dieses Haus ist für eine Familie mit zwei Kindern sehr gut geeignet. Das Erdgeschoss verfügt über großzügige Aufenthaltsfläche, im Dachgeschoss befinden sich die Schlafräume und im Nebengelass haben Sie viel Platz für Ihre Alltagsgegenstände im Garten, für Ihr Hobby, Ihre Werkstatt, Ihre Boote, Fahrräder oder Ihr Urlaubsequipment.
Immobilie Oranienburg
Dieses Haus ist für eine Familie mit zwei Kindern geeignet, die zusätzlich ein Homeoffice benötigen. Das Dachgeschoss kann jedoch auch separat als Einliegerwohnung genutzt werden: z.B. für die Großeltern. Später im Alter könnte die Ebene vermietet werden, um die Rente aufzubessern. Oder ein Kind mit Ehepartner könnte einziehen.
Müncheberg Immobilie
Immobilie Müncheberg Wohnen & Arbeiten in einem Haus Kurzbeschreibung Das zentral gelegene Wohnhaus mit derzeit 1 WE verfügt zusätzlich über eine Gewerbeeinheit im Erdgeschoss. Das Dachgeschoss ist mit [...]
Immobilie Woltersdorf
Wer nah an Berlin wohnen möchte und trotzdem die Natur liebt, ist in der seenreichen Gemeinde Woltersdorf genau richtig. Das sanierte Einfamilienhaus mit Pool und Garage ist für eine Familie ideal geeignet. Ab 2000 erfolgte die Sanierung des Hauses. Es gibt einen Kamin und noch reichlich Platz im Garten zum Spielen für Ihre Kinder sowie ein Nebengelass.
Immobilie Rudow
Dieses Haus ist für eine Familie mit mehreren Kindern ideal geeignet. Im Garten haben Sie genügend Platz für einen Erholungsbereich, kleinere Beete, einen Grillplatz und eine Spielecke für die Kinder. In der Garage und im Keller können Sie Ihre Haushaltsgegenstände unterbringen. Ein Arbeitsbereich ließe sich ebenfalls im Haus einrichten.
Haus Erkner
Das Grundstück ist mit einem massiven und voll unterkellerten Einfamilienhaus bebaut. Einige Sanierungsarbeiten wurden bereits durchgeführt (z.B. Dach & Fassade). Gesucht wird ein handwerklich geschickter Käufer, der das Haus innen modern für eine kleine Familie gestalten möchte.