Kurzbeschreibung: Verkauft
Dieses Haus ist für eine Familie mit bis zu drei Kindern geeignet. Im Dachgeschoss befindet sich eine Einliegerwohnung, die auch für die Verwandschaft oder zu Vermietungszwecken, z.B. zur Aufbesserung der Rente, genutzt werden kann. Das Erdgeschoss verfügt über zwei Schlafzimmer, sodass diese Etage auch für das Alter geeignet ist.
Eckdaten
- Grundstücksfläche: ca. 834 m²
- Wohnfläche: ca. 170 m²
- Nutzfläche: ca. 198 m²
- Baujahr: 1929
Zimmeranzahl: 5
Kaufpreis: 370.000
keine Käuferprovision
Besonderheiten
- Anbau: 1974
- Einliegerwohnung
- Kachelkamin
- separate Küche
- EBK
- 2 Bäder, G-WC
- Terrasse
- Teilkeller
- Sauna
- Dachboden
- HWR
- 2 Garagen
- Carport
- Bungalow
- 2 Schuppen
- Energiebedarfsausweis: Endenergiebedarf: 231,5 kWh/(m²*a), Energieeffizienzklasse: G, Baujahr 1929, wesentl. Energieträger: Gas
In Borgsdorf leben Sie nah an der Metropolregion Berlin und doch im Grünen. Wasserbegeisterte, Sportliebhaber und Wanderlustige haben hier zahlreiche Möglichkeiten sich zu betätigen. Die nähere Umgebung ist durchzogen von Seen, Wäldern und Wiesen. Nur ca. 450 m von der Immobilie entfernt, befindet sich der Börnersee. Hier können Sie an sonnigen Tagen nach Herzenslust Baden gehen. Wer gerne die Brandenburger Gewässer erkunden möchte, hat in der Marina Havelbaude die Gelegenheit dazu: Sie können hier Ihren Führerschein erlernen, Ihr Boot reparieren lassen oder ein Boot mieten. Radfahrer kommen auch auf ihre Kosten: der Havel-, Berlin-Kopenhagen- oder der Mauer-Radweg laden zum Entdecken ein. Für Wanderliebhaber bietet sich der lehrreiche Harzungspfad und für Pferdebegeisterte die Stolper Heide an. Hier gibt es neben einer Reitparkanlage auch Golfplätze.
Freizeit
In Hohen Neuendorf können Sie ebenfalls viel erleben: sei es Sommer- oder Herbstfest, Osterfeuer oder Weihnachtsmarkt. Das ganze Jahr über finden zahlreiche Musikveranstaltungen, Feste und Konzerte statt. Ein weiteres Ausflugsziel ist Oranienburg (ca. 6 km). Die Stadt hat Ihnen einiges zu bieten: unter anderem ein Erlebnisbad, ein Kino, das Schloss mit dem angelegten Park, den Kreativstandort Oranienwerk, einen Skate-, Tier- und Kletterpark, mehrere Fitnesscenter, eine Bootsfahrschule, eine Badestelle am Lehnitzsee sowie einige Restaurants und Bars. Für Kulturliebhaber finden jedes Jahr Veranstaltungen im Schlossgarten statt: Neben Ausstellungen, Kunst und Führungen stehen Musikveranstaltungen, Kinderworkshops und Theateraufführungen auf dem Spielplan. Die Orangerie ist das Herzstück der Anlage, welche als Fest- sowie Theatersaal wieder hergerichtet wurde. Wer sich für preußische Geschichte oder Architektur interessiert, kann sich im Schlossmuseum näher informieren. Auch im Schloss selbst werden regelmäßig Veranstaltungen durchgeführt: sei es Handwerk, Kunst oder Theater. Das Schloss kann ebenfalls mit einem eigenen Hafen aufwarten: ein Wasserwanderstützpunkt mit 82 Liegeplätzen sowie dem stilvollen Nachbau der Staatsyacht von Kurfürstin Louise Henriette.
Geschäfte
In unmittelbarer Umgebung befinden sich Aldi, Edeka und ein Obst- sowie Gemüsehandel. In Hohen Neuendorf gibt es eine Wurstmanufaktur, Lidl, Kaufland, REWE, Netto, mehrere Restaurants sowie Cafés und ein Einkaufszentrum mit einigen Bekleidungsgeschäften, einer Drogerie, einem Fleischer sowie einer Post. Jedes Jahr findet im Schlosspark in Oranienburg der Regionalmarkt mit Gemüse-, Obst-, Seifen-, Schmuckständen und vielem mehr statt. Es gibt außerdem mehrere Einkaufszentren wie z.B. die Havelpassage oder das Südcenter.
Verkehrsanbindung
Eine Bushaltestelle ist fußläufig zu erreichen. Hier fährt die Linie 816 Richtung Velten, zum Bahnhof und zur Schule. In Borgsdorf gibt es eine S-Bahnhaltestelle. Hier fährt die S1 Richtung Oranienburg und Zehlendorf. In Birkenwerder können Sie zusätzlich den RB20 Richtung Hennigsdorf und Oranienburg sowie die S8 Richtung Grünau nutzen. Von Hohen Neuendorf West fährt der RE6 Richtung Wittenberge. Die A10 und B96 sind mit dem Auto in wenigen Minuten zu erreichen.
Ärzte
In Borgsdorf sind ein Orthopäde, drei weitere Ärzte sowie eine Apotheke zu finden. In Birkenwerder gibt es ein Krankenhaus und weitere Praxen sowie Apotheken sind in Hohen Neuendorf ansässig.
Kita & Schulen
In Hohen Neuendorf gibt es 11 Kindertagesstätten, einen Hort und eine Tagespflegestelle. Außerdem sind hier fünf Grundschulen, eine Oberschule, ein Gymnasium, eine Musikschule sowie eine Förderschule ansässig.
- Bauweise
massiv, Streifenfundament, MZ-Mauerwerk, Klinkerriemchen & Wärmedämmung ca. 5cm, 1994, Sockel - Anbau (Wohnzimmer)
1974, Flachdach, F-Decke mit Gipskartonplatten, Stahlbetonhohldielen, Dach: ca. 2% Gefälle als Kehle, Kaltanstrich & 2 Lagen Dachpappe 500 geklebt, Brüstung, Geländer, Dacherneuerung 2013, ca. 12cm Wärmedämmung, Schwimmbadfolie
Nutzung: Ess- & Wohnzimmer
Ausstattung: Kamin, Stabparkett (Eiche) - Fenster & Türen
Isolierverglasung 1991/94, Verbundfenster, teilweise vergittert, Fenster DG 1967/68
Jalousien EG 1994, DG 1967
Terrassentür 1994, Kunststoffaußentüren mit Glaselement, neue Innentüren EG, Holztüren - Teilkeller
massiv, 1929
unterkellerter Anbau 1974: ca. 150mm Einkornkies, ca. 100mm Unterbeton B160, ca. 30mm Zementestrich, Wände Kalksandstein, horizontale Sperrschicht mit 2 Lagen Dachpappe 500, Bauwerksabdichtung mit 3 bituminösen Anstrichen (1x kalt, 2x heiß), Schornstein, Warmwasserheizung, Außentreppe, Kellerfenster mit abgedeckten Lichtschächten, Balkendecke
Betontreppe/Fliesen 1990, Kelleraußentreppe Beton, 1974
Sauna mit ca. 6kw elektrischer Regelung & Fliesen 1995, Sauna-Vorraum mit Dusche/Heizkörper/Fenster/Fliesen 1995
Heizungsraum mit ca. 17kw Holzkessel, ca. 300l Wasserpuffer einschließlich Schalteinrichtung für Holz und Gas, Schacht für Heizungsrohrleitungen, 2006
Wasseruhr 1996, Wasserpumpe mit ca. 150l Wasserspeicher für Gartenwasser 2007
Elektro-Unterverteilung für Sauna & Keller, 1995, Elektrohausanschluss 1996, Waschmaschinenanschluss 1974
Fußboden-/Wandfliesen 1995 - Wände & Böden
Laminat Küche/Gästezimmer 2008
Stabparkett Eiche (ca. 2 cm stark) Diele & Wohnzimmer
Fliesen, PVC, Teppich - Sanitär
Bad EG: hell gefliest, Fenster, Badewanne, WC, Waschtisch, Waschmaschinenanschluss, Heizkörper, Deckenpaneele
Gäste-WC EG: hell gefliest, Bordüre, Fenster, WC, Waschbecken
Bad DG: Wandfliesen, PVC Boden, Fenster, Dusche, Waschbecken, WC, Heizkörper - Satteldach
1967, 2 Gauben, ca. 10cm Wärmedämmung, Dacheindeckung 1998, massiver Schornstein, Dachausstieg, Bodentreppe
Spitzboden: Verschalung mit Holzfußboden & Spundbrettern - HWR
Heizung, Gas-Hausanschluss, Waschmaschinenanschluss, Dusche, WC, Waschbecken, Fenster, Außentür, Wandfliesen, Deckenputz, PCV Boden, Heizkörper - Heizung
2006, Zentralheizung, Gas, Standort: HWR, Warmwasserboiler, Holzheizkessel im Keller - Erschließung
Wasser 1996, Abwasser mit PE-Rohr/Betonschacht/Rückstauklappe/Kontrollschacht, Brunnen 2007, 2 Regenwasserschächte 1960, Strom 1996, Gas 1996, Sat, Telefon, befestigte Straße (Asphalt, 2014) & Zufahrt 2014, befestigter Bürgersteig 2014, Grundstückseinfriedung (Ligusterhecke links, Maschendraht rechts 1965, verzinkter Zaun mit Boden & Tor zur Straße 2001, Pfeiler/Sockel aus Hartbranntsteinen), Außenbeleuchtung, Straßenbeleuchtung - Internet
Telekom Magenta Zuhause L, 100 Mbit/s max. im Download, 40 MBit/s max. im Upload, rund 100 Sender, Netflix-Standard-Abo - Terrasse
2018, teilüberdacht ca. 12,50 m², veredelte Betonplatten, Windschutz, Markise - Küche
EBK, 2016, Arbeitsplatte, Elektroherd, Dunstabzugshaube, Backofen & Mikrowelle Constructa, Spüle, Spülmaschine - Nebenanlagen
2 Garagen: 1964, ca. 24er Mauerwerk, verputzt, Vorderseite Riemchenklinker, Flachdach mit Wellinternit, Strom, Fenster, Metallschwingtor
Überdachung Hinterhof: Carport, Betonsteine 1992
2 Ställe: 1964
massiver Bungalow 1990, ca. 20cm Gasbetonsteine Außenwände, verputzte Vorderseite, Steindach 2002, Strom, kein Wasser/Abwasser, Fliesen, Holzpaneele, PVC, ca. 5cm Wärmedämmung (Mehrschichtenplatten) im Freizeitraum, Eingangstür, thermoverglaste Fenster - Ggf. Abriss einiger Nebenanlagen, um mehr Platz für Gartenfläche zu schaffen
Das Erdgeschoss verfügt über eine separate Küche, ein großzügiges Wohnzimmer, ein Bad, ein Gäste-WC, zwei weitere Zimmer, eine Diele und den HWR.
Wohnzimmer
Der Hingucker in diesem Raum ist der stilvolle Kachelkamin. Hier können Sie sich eine gemütliche Sitz- und Fernsehecke einrichten. Platz haben Sie auch für eine große Schrankwand und mehrere kleinere Kommoden. Zwei große Fenster lassen viel Licht herein. Der Fußboden ist mit Parkett ausgelegt worden.
separate Küche
Die neuwertigen Einbaumöbel und Geräte aus dem Jahr 2016 verbleiben im Haus. Der Fußboden ist hier 2008 neu mit Laminat ausgelegt worden. Sie haben Platz für einen Esstisch mit vier Stühlen.
Schlafzimmer
Dieser Raum wurde ebenfalls neu mit Laminat ausgelegt und verfügt über genügend Platz für ein Doppelbett, einen großen Kleiderschrank sowie einen Frisierbereich.
Gästezimmer
An diesen Raum grenzen die Küche und die Terrasse an. Sie können das Zimmer für unterschiedliche Zwecke nutzen: z.B. für Gäste, zum Arbeiten oder zum Essen. Wenn Sie gleich in das Haus einziehen und das Dachgeschoss nach und nach renovieren möchten, dann können Sie hier Ihr Kind unterbringen.
Bad und Gäste-WC
Das hell geflieste Bad ist mit einer Badewanne, einem Waschtisch sowie einem Fenster ausgestattet. Die Decke verfügt über Paneele mit LED`s. Eine Waschmaschine findet hier ebenfalls Platz.
HWR
Hier sind die Heizung, eine Dusche, ein WC, ein Waschmaschinenanschluss und ein Waschbecken untergebracht. Wände und Fußboden sind hell gefliest. Der Raum verfügt außerdem über ein Fenster und eine Tür zum Garten.
Diele
Diese ist großzügig gestaltet, sodass Sie hier eine kleine Sitzecke, einen Schuhschrank und Ihre Garderobe unterbringen können. Der Fußboden ist mit Parkett versehen worden.
+++DG+++
Das Dachgeschoss kann über eine separate Außentür und Treppe betreten werden. Es verfügt über zwei Zimmer, eine kleine separate Küche, ein kleines Bad, einen Abstellraum mit Zugang zum Dachboden und einen Flur. Diese Einliegerwohnung kann je nach Lebenslage flexibel genutzt werden: z.B. als Kinderetage, für die Verwandtschaft, zum Arbeiten, zu Vermietungszwecken oder für ein erwachsenes Kind mit Lebenspartner.
Zimmer
Diese sind sehr großzügig gestaltet und bieten viel Platz für Schränke, ein Bett, einen Schreibtisch und Sitzecken. Der erste Raum kann auch als Wohnzimmer dienen. Ein TV-Anschluss ist hier vorhanden.
separate Küche
Anschlüsse für Spüle und Herd sind hier vorhanden. Die einfachen Möbel sollten durch eine moderne Küche ersetzt werden. Im Wohnzimmer kann ein Essplatz untergebracht werden.
Duschbad, Abstellraum & Dachboden
Das hell geflieste Bad mit Fenster verfügt über eine Dusche und könnte ebenfalls modernisiert werden. Gleich daneben befindet sich der kleine Abstellraum. Hier haben Sie Platz für Alltagsgegenstände. Eine Treppe führt in den Dachboden. Dieser bietet Ihnen zusätzliche Stellfläche für Spielsachen, Freizeitgegenstände und vieles mehr. Der Spitzboden ist mit Holzelementen verschalt worden und verfügt über mehrere Fenster sowie Elektroanschlüsse.
+++KG+++
Der massive Keller wurde im Zuge des Anbaus nochmals erweitert und verfügt über mehrere Abstellräume, einen alten Heizungsraum, ein Vorratslager, einen Saunierbereich, einen Flur und jeweils einen Ausgang zum Garten sowie zur Erdgeschosswohnung. Ein Großteil des Fußbodens ist hell gefliest. Einige Räumlichkeiten sind tagesbelichtet und beheizt. Die massive Decke ist teilweise mit Paneelen versehen worden.
Abstellräume
Drei verschiedene Räume bieten Ihnen ausreichend Abstellfläche für Ihre Alltagsgegenstände. Die Einrichtung einer kleinen Werkstatt wäre ebenfalls denkbar. Platz für Ihre Werkzeugkästen, Schränke und Tische ist vorhanden. Ein Raum verfügt noch über eine alte Holzheizung mit einem Wasserspeicher.
Sauna & Ruheraum
Die Sauna wurde nachträglich 1995 eingebaut. Sie verfügt in einem separaten Raum mit Fenster über genügend Platz für 2-3 Personen. Nebenan befindet sich der hell geflieste Ruheraum mit einer Liege und einer Dusche. Beide Räume sind mit Holz verkleidet worden. In die Decke sind teilweise LED`s eingelassen worden.
Vorratslager & Eingang
Über eine massive Außentreppe gelangen Sie in den Eingangsbereich des Kellers. Hier haben Sie Platz für Regale. Über einen gefliesten Flur gelangen Sie zum Vorratslager. Hier können Sie Ihre Lebensmittel, Getränke, Gläser und Zubehör aufbewahren.
+++Nebengebäude+++
Auf dem Grundstück befinden sich einige Nebengebäude, die je nach Bedarf auch abgerissen werden können, um mehr Platz für Gartenfläche zu schaffen.
Bungalow
Dieser wurde 1990 errichtet und diente den Eigentümern bisher zu Freizeitzwecken. Ein großer Freizeitraum, ein Abstellraum, ein Flur und ein Bad (ohne Anschlüsse) sind hier vorhanden. Strom, Steckdosen und Licht liegen an.
Garagen & Ställe
Es gibt außerdem zwei Garagen und zwei ehemalige Ställe, die jetzt als Abstellräume dienen. Ein PKW und Fahrräder können hier untergebracht werden. Zusätzlich ist der Hinterhof überdacht. Die Eigentümer haben hier bisher Ihre Autos geparkt.
Unsere letzten Immobilienverkäufe
Immobilie Templin
Dieses Haus ist für eine Familie mit zwei Kindern sehr gut geeignet. Das Erdgeschoss verfügt über großzügige Aufenthaltsfläche, im Dachgeschoss befinden sich die Schlafräume und im Nebengelass haben Sie viel Platz für Ihre Alltagsgegenstände im Garten, für Ihr Hobby, Ihre Werkstatt, Ihre Boote, Fahrräder oder Ihr Urlaubsequipment.
Immobilie Oranienburg
Dieses Haus ist für eine Familie mit zwei Kindern geeignet, die zusätzlich ein Homeoffice benötigen. Das Dachgeschoss kann jedoch auch separat als Einliegerwohnung genutzt werden: z.B. für die Großeltern. Später im Alter könnte die Ebene vermietet werden, um die Rente aufzubessern. Oder ein Kind mit Ehepartner könnte einziehen.
Müncheberg Immobilie
Immobilie Müncheberg Wohnen & Arbeiten in einem Haus Kurzbeschreibung Das zentral gelegene Wohnhaus mit derzeit 1 WE verfügt zusätzlich über eine Gewerbeeinheit im Erdgeschoss. Das Dachgeschoss ist mit [...]
Immobilie Woltersdorf
Wer nah an Berlin wohnen möchte und trotzdem die Natur liebt, ist in der seenreichen Gemeinde Woltersdorf genau richtig. Das sanierte Einfamilienhaus mit Pool und Garage ist für eine Familie ideal geeignet. Ab 2000 erfolgte die Sanierung des Hauses. Es gibt einen Kamin und noch reichlich Platz im Garten zum Spielen für Ihre Kinder sowie ein Nebengelass.
Immobilie Rudow
Dieses Haus ist für eine Familie mit mehreren Kindern ideal geeignet. Im Garten haben Sie genügend Platz für einen Erholungsbereich, kleinere Beete, einen Grillplatz und eine Spielecke für die Kinder. In der Garage und im Keller können Sie Ihre Haushaltsgegenstände unterbringen. Ein Arbeitsbereich ließe sich ebenfalls im Haus einrichten.
Haus Erkner
Das Grundstück ist mit einem massiven und voll unterkellerten Einfamilienhaus bebaut. Einige Sanierungsarbeiten wurden bereits durchgeführt (z.B. Dach & Fassade). Gesucht wird ein handwerklich geschickter Käufer, der das Haus innen modern für eine kleine Familie gestalten möchte.