Impressionen aus unserem Arbeitsalltag
Mit unseren Schritten erfolgreich verkaufen!
2018
Immobilien Wertermittlung
Jede Immobilie ist einzigartig. Deswegen besichtigen wir üblicherweise die Immobilie vor Ort, um eine genaue Wertermittlung zu erstellen. Faktoren, die den Kaufpreis beeinflussen sind u.a. die Lage- und Marktgegebenheiten sowie die Ausstattung der Immobilie. Sehr wichtig ist der Beleihungswert, den eine Bank für die Immobilie ermittelt. Wenn der Käufer nicht bar zahlt, ist dieser darauf angewiesen. Die neuen Kreditrichtlinien haben die Situation verschärft, sodass der Kaufpreis genau stimmen muss. Ihre Immobilie sollte kein Ladenhüter werden!
Immobilienfotografie
Viele Eigentümer glauben, dass ein paar schnell geknipste Fotos mit einer normalen Kamera ausreichen, um Interessenten von der Immobilie zu überzeugen. Doch mit mittelklassigen Fotos werden Sie Ihre Immobilie nicht zum bestmöglichen Preis verkaufen! Warum sollten Interessenten zur Besichtigung erscheinen, wenn die Fotos nicht überzeugend sind? Denken Sie an Ihr eigenes Kaufverhalten: Das Auge kauft mit! Wir erstellen mit professionellem Kameraequipment hochwertige Fotos, die wir anschließend bearbeiten. Wecken Sie mit unseren Fotos Emotionen und Liebe auf den ersten Blick für Ihre Immobilie!
Videomarketing
Wir drehen von Ihrer Immobilie ein professionelles Full – HD Video. Damit heben Sie sich von Verkäufern in Ihrer Region ab. Interessenten wissen durch das Video bereits am PC zuhause ganz genau, wie Ihre Immobilie aussieht. Dadurch kommen nur vorinformierte Käufer zur vor Ort – Besichtigung. Enttäuschte Interessenten und Besichtigungstourismus gibt es mit uns nicht mehr. Wir verkaufen Immobilien durchschnittlich mit 3 Besichtigungen innerhalb weniger Wochen dank Video.
Grundriss – Service
Verpixelte, schiefe und schlecht lesbare Unterlagen können Ihren Verkauf verhindern! Deshalb erstellen wir aus Ihren Unterlagen professionell gestaltete Grundrisse, Schnitte und Lagepläne. Dabei achten wir auch auf bauliche Veränderungen und zeichnen Besonderheiten wie z.B. einen Kamin mit ein. Sollten keine Unterlagen vorhanden sein, dann vermessen wir Ihr Haus mit einem professionellen Disto-Gerät. Mit ansprechend gestalteten Unterlagen heben Sie sich von anderen Verkäufern ab und überzeugen Interessenten.
Expose – Erstellung
Mit einem nichtssagenden Exposé vergraulen Sie potenzielle Käufer und erzielen einen deutlich niedrigeren Kaufpreis! Deshalb erstellen wir sehr ausführliche Immobilienexposés. Zusammen mit dem Video werden Ihre Interessenten so bestens vorinformiert. Vorab entwickelte Anfragen, Bedenken oder Befürchtungen fallen fast komplett weg. Der Interessent findet bei der Vorort – Besichtigung die Immobilie so vor, wie beschrieben. Das erspart Ihnen unnötige Diskussionen und sinnlose Termine. Bei der Vorort – Besichtigung erhalten die Interessenten von uns ein professionell gedrucktes Exposé in Broschürenform. Dieses bleibt beim Interessenten in Erinnerung, da er etwas „handfestes“ mit nach Hause nimmt. Heben Sie sich mit einem ausführlichen Exposé von anderen Immobilienverkäufern ab und erzeugen Sie Vertrauen beim Käufer!
Energieausweis
Der Energieausweis ist für den Immobilienverkauf zwingend vorgeschrieben. Wer diesen bei der Besichtigung nicht vorweist, muss mit Geldstrafen in Höhe von mehreren tausend Euro rechnen. Wer die Angaben für den Ausweis wissentlich verbessert, um einen guten Wert zu erreichen, macht sich haftbar. Aus diesem Grund erstellen wir den Ausweis mit größter Sorgfalt. Dafür messen wir, wenn nötig, einige Daten im Haus aus und nehmen Angaben zu baulichen Details auf. Anschließend beauftragen wir einen zertifizierten Energieberater, den Ausweis zu erstellen, und übernehmen dafür die Kosten.
Unterlagen zur Immobilie
Die Beschaffung und Erstellung von verkaufsentscheidenden Unterlagen kann langwierig sein, weshalb wir uns frühzeitig darum kümmern. Einige Dinge müssen vor der Käufersuche geklärt sein, damit eine Kaufentscheidung gefällt werden kann. Sind die Unterlagen nicht ordentlich aufbereitet, kann die Finanzierung des Käufers und Ihr Verkauf scheitern. Mit qualitativ hochwertigen und korrekten Unterlagen sorgen Sie dafür, dass die Bank den Beleihungswert Ihrer Immobilie richtig einschätzt. Durch die neue Kreditrichtlinie haben sich die Bedingungen nochmals verschärft. Mit unserer langjährigen Erfahrung unterstützen wir Sie bei der Erstellung, Bearbeitung und Bestellung der Dokumente und übernehmen die Kosten.
Vorbereitung der Besichtigung
Eine falsche Besichtigung kann Sie den Käufer kosten. Deshalb ist hier Fingerspitzengefühl und Erfahrung gefragt. Der Termin muss von der Eigentümerseite ebenfalls vorbereitet werden. Dazu beraten wir Sie gerne in einem persönlichen Gespräch.
Durchführung der Besichtigung
Während des Termins geht es nicht nur darum den Interessenten durch die Immobilie zu führen. Tatsächlich finden wir während dieses Termins heraus, welche Wünsche der Interessent hat und was für eine Immobilie er sucht. Dabei schlagen wir Umsetzungsmöglichkeiten vor und räumen Bedenken mit Fakten aus. Mängel müssen mit Bedacht angesprochen werden. Sinnvoll ist es hier bereits Beseitigungsmöglichkeiten und Kosten zu kennen. Zum Thema Besichtigung gibt es natürlich noch viel mehr zu wissen. Deshalb haben wir für Sie eine Besichtigungs – Checkliste zusammengestellt.
Verkaufsstatistiken
Unsere Eigentümer schätzen es, dass wir regelmäßig Feedback zu unseren Verkaufsaktivitäten geben. Deshalb erstellen wir ausführliche Statistiken über die Interessenten- und Käuferbewegungen im Internet. Wir können genau aufschlüsseln, wie oft die Anzeigen in den Portalen gesehen und angeklickt wurden und wieviele Personen sich gemeldet und mehr Informationen angefordert haben. Aus unseren Erfahrungswerten, den Kundenmeinungen und den Zahlen können wir anschließend eine präzise Aussage über den aktuellen Verkaufsstand treffen. Verkaufschancen und Verbesserungsmöglichkeiten für den weiteren Verkauf lassen sich daraus anschließend ableiten. Sie möchten wissen, wie eine typische Statistik von uns aussieht?
Finanzierung des Käufers
Der Verkauf Ihrer Immobilie kann an der Finanzierung immer noch scheitern! Deshalb unterstützen wir Sie als Eigentümer bei der Zusammenstellung der Unterlagen und der Kommunikation mit Finanzierern sowie Banken. Die Qualität und Vollständigkeit der Unterlagen entscheidet über den Beleihungswert und die Finanzierungszusage. Deshalb gehen wir vor Ihrem Verkauf alle Dokumente mit Ihnen gemeinsam durch und beschaffen sowie erstellen alle Unterlagen, die noch fehlen. Nachdem die Bank alle Unterlagen gesichtet hat, schickt diese üblicherweise einen Gutachter. Dieser wertet Ihre Immobilie anschließend aus der Bankensicht ein und legt einen Beleihungswert fest. Liegt dieser unter dem Kaufpreis, bekommt der Käufer vielleicht seine Finanzierung nicht, obwohl er die nötige Bonität dafür hätte.
Notartermin
Sobald die Zusage der Bank vorliegt, kann der Notarvertrag bestellt werden. Die Kosten trägt der Käufer. Doch sollte dieser nicht zahlen, verlangt der Notar eine Bezahlung durch den Verkäufer. Ein Entwurf des Notarvertrags geht Ihnen vorab per Post zu. Vor dem eigentlichen Notartermin vereinbaren wir normalerweise ein Gespräch mit unseren Eigentümern, in dem wir noch offene Fragen klären, damit es zu keinen Überraschungen kommt. Alle Unterlagen bringen wir vorsichtshalber zur Vertragsunterzeichnung mit. Vom Gesetzgeber vorgeschrieben, ist die Vorlage des Energieausweises, der Ausweise und Steuer IDs der Vertragsparteien. Nach der Unterzeichnung ist der Verkaufsprozess jedoch noch lange nicht abgeschlossen.
Übergabe
Die Übergabe der Immobilie findet erst statt, wenn der Kaufpreis gezahlt wurde! Der Käufer muss zu diesem Zeitpunkt noch nicht Eigentümer sein. Es werden alle Schlüssel übergeben, Zählerstände für Strom, Wasser usw. abgelesen sowie technische Geräte erklärt. Alle Vereinbarungen und Daten werden in einem Protokoll festgehalten, das von beiden Seiten unterschrieben wird. Damit beugen Sie Rechtsstreitigkeiten vor. Nach der Übergabe darf der Käufer die Immobilie nach seinen Wünschen nutzen. Er muss auch die Kosten ab diesem Zeitpunkt tragen. Da der Käufer jedoch erst Eigentümer ist, wenn er in Abteilung I des Grundbuches eingetragen ist, kann es ein Zwischenstadium geben, in welchem der Verkäufer einige Kosten noch weiter bezahlen muss.